Sponsoren
Der Traders Cup wird von renommierten Sponsoren der Schweizer Finanzbranche unterstützt, die ihre gesamte Erfahrung und Kompetenz einbringen.
BNP Paribas
BNP Paribas ist die führende Bank in der Europäischen Union und gehört zu den bedeutendsten internationalen Finanzinstituten.
Die BNP Paribas Gruppe ist weltweit in 63 Ländern vertreten und beschäftigt insgesamt über 180’000 Mitarbeitende. Die Gruppe verfügt über führende Plattformen und Geschäftsbereiche in Europa, eine starke Präsenz in Nord- und Südamerika und eine solide, wachstumsstarke Struktur im asiatisch-pazifischen Raum.
Die drei sich ergänzenden Kerngeschäftsfelder Retail Banking, Investment Solutions und Corporate & Institutional Banking verleihen BNP Paribas eine besondere Stärke und finanzielle Solidität. Gestärkt durch diese Vorteile und im Einklang mit ihrem Unternehmenszweck spielt die BNP Paribas Gruppe ihre Rolle als Financier der Wirtschaft, als verantwortungsvoller Investor und als Beschleuniger des notwendigen Übergangs zu einer nachhaltigen Wirtschaft voll aus.
BNP Paribas (Suisse) SA wurde 1872 gegründet und ist damit die älteste Auslandsbank in der Schweiz. Mit der Finanzierung der Grabungsarbeiten für den Gotthard- und den Simplon-Tunnel spielte die Bank bereits im 19. Jahrhundert eine bedeutende Rolle innerhalb der Schweizer Wirtschaft. BNP Paribas (Suisse) SA beschäftigt an ihren drei Standorten in Genf, Zürich und Lugano über 1’000 Mitarbeitende.
Für Privatinvestoren deckt BNP Paribas alle Erfordernisse im Spar- und Investmentbereich ab und verfügt über ein einzigartiges Produkt- und Dienstleistungsangebot im Hinblick auf die Verwaltung, die Wertsteigerung und den Schutz von Sparguthaben und Vermögen. Mit der Übernahme des Geschäfts mit Strukturierten Produkten von RBS im November 2014 hat BNP Paribas ihr Produkt- und Serviceangebot weiter ausgebaut.
Das Produktangebot wird abgerundet durch die Internetseite www.bnpparibasmarkets.ch mit allen Produktinformationen, redaktionellen Beiträgen, wöchentlichen Webinaren und dem kostenlosen täglichen Chartanalyse-Newsletter „MÄRKTE & ZERTIFIKATE daily“.
BNP Paribas engagiert sich als aktives Mitglied im Schweizerischen Verband für Strukturierte Produkte (SSPA) zudem für die Entwicklung des Schweizer Marktes und den Aufklärungsbedarf bezüglich Strukturierter Produkte gegenüber Anlegern.
BX Swiss
Wir denken Börse neu: Die BX Swiss ist eine voll automatisierte Börse mit einer moderner Handelsinfrastruktur.
Die BX Swiss ist eine voll automatisierte Börse mit moderner Handelsinfrastruktur, verlässlicher Orderausführung und unabhängiger Handelsüberwachung mit Sitz in Zürich. Ihre Ursprünge reichen bis ins Jahr 1884 zurück, zur Gründung der Berner Börse. Mit einem reichen Erfahrungsschatz von über 100 Jahren im Börsenwesen, einer hochmodernen Infrastruktur, einem globalen Netzwerk von Partnern und einem höchst motivierten Team hat sich die BX Swiss in den vergangenen Jahren neu positioniert und folgt konsequent ihrem Leitsatz: «Wir denken Börse neu».
Sie ist Teil der internationalen Börsengruppe Stuttgart, der sechstgrössten Börsengruppe in Europa, und untersteht dem Finanzmarktinfrastrukturgesetz sowie der Überwachung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA. Sie bietet aktiven Anlegerinnen und Anlegern einen sicheren und zuverlässigen Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio von Finanzprodukten – darunter Strukturierte Produkte, Aktien aus über 30 Märkten, AMCs (Actively Managed Certificates), ETFs, ETPs auf verschiedene Kryptowährungen, Anleihen und Anlagefonds.
Die BX Swiss macht den Börsenhandel einfach, effizient und transparent. Ihr Ziel ist es, durch den kostenlosen Zugang zu Finanzwissen, fundierten Expertenmeinungen und aktuellen Marktanalysen das Verständnis für Geldanlagen zu fördern und kluge Anlageentscheide zu ermöglichen.
Mit BX plus bietet die Börse eine umfassende Informations- und Wissensplattform mit Finanznachrichten, Aktienanalysen und Expertenkommentaren. Experten wie Tim Schäfer bieten in Wall Street Live exklusive Einblicke in die US-Märkte, während François Bloch im BX Morningcall wöchentliche Analysen aus dem BX Musterportfolio präsentiert.
Wer das Marktgeschehen in Echtzeit verfolgen möchte, kann am BX Trading Desk aktuelle Kurse abrufen, individuelle Kurslisten erstellen oder ein virtuelles Depot führen – und so sein Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
Mehr Wissen. Mehr Börse. Mehr Erfolg – alles auf bxplus.ch!
Julius Bär
Globaler Partner für Privatkunden, Family Offices und Vermögensverwalter.
Die Bank Julius Bär ist ein globaler Partner für Privatkunden, Family Offices und Vermögensverwalter, die nach individuellen Lösungen suchen. In der Schweiz ist Julius Bär zudem ein führender Anbieter von innovativen Anlageprodukten, darunter strukturierte Produkte, Warrants, OTC-Optionen, Mini-Futures und andere derivative Finanzinstrumente.
Als einzige Bank bieten wir einen vorbörslichen Handel für Schweizer Aktien und Warrants an. Gestützt auf unsere langjährige Erfahrung in unserem zweiten Heimmarkt Asien, offerieren wir ein umfangreiches Universum mit vielen Basiswerten aus dieser Region.
Zögern Sie nicht, unsere Spezialisten zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Telefon: +41 58 888 81 81
Website: derivatives.juliusbaer.com
E-Mail: derivatives@juliusbaer.com
Kontakt: Structured Products Sales Team
LEONTEQ
Schweizer Fintech-Unternehmen mit einem führenden Marktplatz für strukturierte Anlagelösungen.
Leonteq ist ein Schweizer Fintech-Unternehmen mit einem führenden Marktplatz für strukturierte Anlagelösungen. Basierend auf einer eigenentwickelten modernen Technologie, bietet Leonteq derivative Anlageprodukte und Dienstleistungen an und tritt als direkte Emittentin von eigenen Produkten wie auch als Partnerin von anderen Finanzinstituten auf. Der Hauptsitz befindet sich in Zürich mit 13 weiteren Standorten in Asien, Europa und dem Mittleren Osten.
Strukturierte Produkte
Leonteq ist ein führender Emittent von börsengelisteten strukturierten Produkten in der Schweiz und bietet eines der grössten Universen an strukturierten Produkten, darunter über 2’000 Basiswerte (Aktien, Indizes, börsengehandelte Fonds, Währungen, Zinsen, Rohstoffe sowie Krediteinzelwerte) und mehr als 90 Payoffs.
Jährlich wickelt Leonteq mehr als 46‘000 Neuemissionen und über 200‘000 Sekundärmarkttransaktionen auf der Plattform ab (Stand 2024), die sowohl öffentliche Angebote als auch Privatplatzierungen bereits ab einem Investitionsbetrag von CHF 1‘000 ermöglicht.
Innovative Anlagelösungen
Als führender Anbieter von innovativen Anlageprodukten verfügt Leonteq über das umfassendste Universum von Krypto-Assets in verbriefter Form mit insgesamt 36 Krypto-Assets. Zudem ist Leonteq als Benchmark-Administrator anerkannt und bietet Zugang zu eigenen Indizes. Leonteq hat das Angebot an ETP+ Anlageprodukten, welche Anlegern mehr Sicherheit bietet, weiter ausgebaut und bietet mittlerweile 31 Strategien an.
Weitere Informationen zu unserem Produktangebot: sp.leonteq.com
Kontakt
Telefon: +41 58 800 11 11
E-Mail: info@leonteq.com
Luzerner Kantonalbank
Strukturierte Produkte aus dem Herzen der Schweiz.
Überdurchschnittliche Bonität
Die hohe und überdurchschnittliche Bonität (Rating AA+ von Standard & Poors) der LUKB sowie ein erfahrenes Spezialistenteam bilden eine solide Grundlage für die Bereitstellung strukturierter Anlagelösungen. Mit den vereinten Kräften aus Sales, Trading, Middle Office und Quants wird die gesamte Wertschöpfungskette in eigener Kompetenz abgedeckt.
Attraktives Produktangebot
Unser breites Produktangebot bietet Lösungen für vielfältige Anlagebedürfnisse:
- Kapitalschutzprodukte für Renditepotenzial ohne Risiko.
- Renditeoptimierungsprodukte für Renditevorteile in Seitwärtsmärkten
- Partizipationsprodukte für volle Ren-diteausschöpfung.
Unser rising Star: AMC
Lancieren Sie ihr AMC mit der LUKB als Emittentin:
- Top Emittentin für Produktlösungen ohne Laufzeitbeschränkung (Open End)
- Knapp 2’500 globale Basiswerte
- Titeluniversum bestehend aus breitem Angebot an Assetklassen (u.a. Aktien, Bonds, Strukturierte Produkte, ETFs, Funds)
- AMC Tool zur effizienten Verwaltung und Erstellung individueller Reportings
- Auszeichnung für Bestes AMC an den Swiss Derivative Awards 2024
Prämierter Service
Der wiederholte Gewinn der Swiss Derivative Awards in den Kategorien «Top Service» und «Bester Market Maker für Anlageprodukte» unterstreicht unseren kundenorientierten Fokus. Profitieren auch Sie davon!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Telefon +41 44 206 99 55
Website strukturierteprodukte.lukb.ch
E-Mail strukturierteprodukte@lukb.ch
AMC Angebot: https://strukturierteprodukte.lukb.ch/produkte/amc
Newsletter abonnieren: https://strukturierteprodukte.lukb.ch/services/newsletter
Führend in Europa - Zuhause in der Schweiz.
Die Société Générale bietet als Emittentin von Optionsscheinen und Zertifikaten ein umfassendes Spektrum an derivativen Finanzinstrumenten an. Mit mehr als 160’000 Produkten und einer langjährigen Erfahrung zählt unser Haus zur ersten Wahl bei strukturierten Finanzprodukten. Die Société Générale Welt der Derivate beinhaltet ein massgeschneidertes Produktangebot für den Schweizer Markt. Ein professionelles Market-Making, persönliche Hotline Betreuung und eine permanente Pflege des Produktportfolios gewährleisten optimale Investmentoptionen.
Den Anspruch eines Innovationsführers unterstreicht die Einführung der Produktfamilie Faktor Zertifikate im Schweizer Markt. Die Société Générale strebt mit diesen Neuerungen für ihre Anleger stets nach einem Plus an Sicherheit und einer Optimierung der Rendite. Eine breite Palette an Zertifikaten runden das Angebot ab und erlauben den gezielten Einsatz strukturierter Produkte zur Optimierung des Anlageerfolgs – und dies in jeder Börsenphase. Die Treue und die Zufriedenheit unserer Kunden hat dazu geführt, dass wir einer der führenden Anbieter in Europa sind.
Information – jederzeit realtime!
Auf der Homepage www.sg-zertifikate.ch finden Anleger u.a. Echtzeitkurse, Produktinformationen und Basisprospekte.
Unter www.ideas-magazin.ch finden Sie fundiertes Research, detaillierte Analysen und spannende Informationen zu Trends und Produkten.
«Neu» PODCAST:
Trading Talks: Die Marktanalyse – auf Spotify oder unter www.sg-zertifikate.ch/podcast
Spezielle Anfragen zu einzelnen Produktgruppen beantworten wir Ihnen gerne per E-Mail an info@sg-zertifikate.ch.
An unserer Hotline 0800 11 77 11 stehen wir Ihnen für alle Fragen zu Produkten und Kursfeststellungen zur Verfügung.
Swissquote
Ihr Zugang zu über 3 Millionen Trading-Produkten und innovativen Anlagechancen.
UBS
Strukturierte Produkte: Für jede Marktlage die passende Lösung.
Ganz gleich, ob Sie steigende, fallende oder stabile Kurse erwarten – dank der breiten Palette an UBS Strukturierten Produkten stehen Ihnen als Anleger*in eine breite Palette an Investitionsmöglichkeiten offen. Nicht nur bezüglich Risikobereitschaft, Ertrags- und Markterwartung haben Sie die Wahl, Sie können auch aus einer grossen Palette von unterschiedlichen Anlageklassen und Basiswerten das für Sie passende Instrument auswählen.
Produktinnovationen haben bei UBS eine lange Tradition. Diese begann bereits 1991 mit der «Investment Note», dem ersten strukturierten Produkt mit Kapitalschutz. Als Gründungsmitglied des SSPA gewinnt UBS mit ihren qualitativ hochstehenden Produkten nicht nur interessierte Kunden, sondern auch regelmässig nationale und internationale Auszeichnungen. Für unser Team ist dies sowohl Anerkennung als auch Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.
Auf UBS KeyInvest finden Sie unser Produktangebot mit über 35‘000 Hebel- und Anlage-Produkten. Die Seite bietet eine effiziente Produktsuche, aktuelle Anlagethemen sowie nützliche Analyse-Tools wie den UBS TrendRadar, den UBS Renditemonitor oder unsere frei zugänglichen Newsletter mit laufend neuen Anlageideen.
Portal:
Produktsuche:
keyinvest-ch.ubs.com/produkt/liste
Anlagethemen:
keyinvest-ch.ubs.com/anlagethemen
UBS TrendRadar:
keyinvest-ch.ubs.com/trendradar
UBS Renditemonitor:
keyinvest-ch.ubs.com/produkt/yield-monitor
Newsletter:
keyinvest-ch.ubs.com/blog/index
Kontakt
Wir sind börsentäglich von 08:00 – 18:00 Uhr für Sie erreichbar
Hotline: 044 239 76 76
E-Mail: keyinvest@ubs.com
Vontobel
Als innovative und kompetente Emittentin bietet Vontobel ein breites Universum von über 30’000 Produktlösungen auf alle Anlageklassen.
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert.
Wir folgen einem kundenzentrierten digitalen Geschäftsmodell, handhaben Risiken mit Bedacht und bringen unsere Kunden mit überzeugenden Leistungspaketen voran. Wir schaffen Opportunitäten und sind seit über 30 Jahren einer der führenden Anbieter von Strukturierten Produkten in Europa. Unser Marktanteil in der Schweiz lag 2024 bei über 36% (SIX). Zahlreiche Auszeichnungen sind Ergebnis unserer Innovationskraft, Vielfalt und unserem Service in diesem Bereich.
Als innovative und kompetente Emittentin bieten wir sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Anlegern und Finanzintermediären ein breites Universum von über 30’000 Produktlösungen auf alle Anlageklassen und Produktkategorien an (SIX & Swiss DOTS). Dabei ist für uns zentral, die Bedürfnisse unserer Kunden von Grund auf zu verstehen.
Wir nutzen unser Expertenwissen, um Trendbrüche, Risiken und Opportunitäten frühzeitig zu erkennen und daraus erfolgversprechende Lösungen für Sie zu entwickeln.
Die Bank Vontobel ist Gründungsmitglied des Schweizerischen Verbands für Strukturierte Produkte und hilft seit 2006 mit, den Markt weiterzuentwickeln und das Ansehen von Strukturierten Produkten zu stärken.
Tel. : 00800 93 00 93 00
Unser gratis Servicetelefon ist für Sie börsentäglich zwischen 08:00 und 18:00 Uhr erreichbar.
E-Mail: markets.schweiz@vontobel.com
Webseite: markets.vontobel.com/de-ch
Die Zürcher Kantonalbank ist eine der führenden Universalbanken der Schweiz und weist eine langjährige Erfahrung im Derivatbereich auf.
Wir offerieren ein umfassendes Produktangebot bestehend aus rund 7’300 kotierten Hebelprodukten sowie rund 1’800 kotierten Anlageprodukten aus den Kategorien Kapitalschutz, Renditeoptimierung und Partizipation.
Unser Produktuniversum umfasst standardisierte Produkte wie Barrier Reverse Convertibles, Bonus-Zertifikate und Tracker-Zertifikate. Dank einer breiten Auswahl an Themen können Anlegerinnen und Anleger ihre taktische oder strategische Vermögensallokation einfach und kostengünstig mit statischen oder dynamischen Tracker-Zertifikaten umsetzen. Zudem strukturieren wir Lösungen, um individuelle Anlagebedürfnisse zu adressieren, dazu zählen etwa individuelle Portfolioabsicherungen mit massgeschneiderten Zertifikaten.
Unser Produktangebot deckt die gesamte Palette an Basiswerten von Aktien bis Zinsen ab. Dank der Konzentration der Wertschöpfungskette in Zürich können Produktideen schnell und effizient generiert und umgesetzt werden. Zudem bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, über unsere Handelsplattform eTrading Pro massgeschneiderte strukturierte Produkte bereits für geringe Volumen selbst abzuschliessen.
«Vertrauen Sie auf unser Know-how und unsere Erfahrung als erstklassige Emittentin von Strukturierten Produkten. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.»
Kontakt
ZKB Strukturierte Produkte
Telefon: +41 (0)44 293 66 65
E-Mail: derivate@zkb.ch
SSPA
Ein umsichtiger Botschafter der Strukturierte-Produkte-Industrie in der Schweiz
Die Swiss Structured Products Association (SSPA) wurde am 4. April 2006 gegründet. Sie vertritt die gemeinsamen Interessen der wichtigsten Marktteilnehmer in der Strukturierte-Produkte-Industrie. Die Schweiz ist mit einem Anlagevolumen von rund CHF 200 Mrd. der weltweit grösste Markt für Strukturierte Produkte.
Die SSPA setzt sich zum Ziel, die gesamte Wertschöpfungskette zu repräsentieren – von Emittenten und Buy-Side Emittenten über Handelsplattformen und die Buy-Side bis hin zu Brokern und Partnern. Heute vertritt sie über 95% des Marktvolumens Strukturierter Produkte in der Schweiz. Zudem will der Verband das Verständnis für und die Kenntnisse über Strukturierte Produkte verbessern und die Rahmenbedingungen für diese innovativen Finanzprodukte auf dem Finanzplatz Schweiz nachhaltig günstig beeinflussen. Um seinen Einfluss langfristig geltend zu machen, positioniert sich der Verband bei allen Stakeholdern als erster, kompetenter und fairer Ansprechpartner und pflegt einen engen und konstruktiven Dialog.
Auf der Homepage www.sspa.ch finden Anlegerinnen und Anleger Informationstools und Lernmodule, Richtlinien, aktuelle Publikationen sowie Einblicke von Expertinnen und Experten.
Bist du bereit?
Melde dich jetzt kostenlos an und sichere dir die Chance auf zahlreiche Gewinne!