Produktwissen

Warrants mit Constant Leverage

Warrants mit Constant Leverage sind spezielle Hebelprodukte, die es dir ermöglichen, mit einem konstanten Hebel an der Kursentwicklung eines Basiswerts (z. B. Aktie, Index, Rohstoff) zu partizipieren.

  • Konstanter Hebel: Anders als bei klassischen Hebelprodukten, deren Hebel mit der Zeit und Kursentwicklung schwankt, bleibt der Hebel bei diesen Warrants über die gesamte Laufzeit relativ stabil.
  • Das bedeutet, dass du immer mit derselben Hebelwirkung auf Kursbewegungen des Basiswerts reagierst.
  • Diese Produkte sind meist mit einer Knock-Out-Barriere ausgestattet. Erreicht der Basiswert diese Barriere, verfällt der Warrant wertlos (Totalverlust).
  • Du kaufst einen Warrant mit z. B. einem 5-fachen Hebel.
  • Wenn der Basiswert um 1 % steigt, steigt der Warrant ca. um 5 %.
  • Wenn der Basiswert um 1 % fällt, fällt der Warrant ca. um 5 %.
  • Dieser Hebel bleibt über die Laufzeit konstant.
  • Fällt der Basiswert auf oder unter die Knock-Out-Barriere, verlierst du deinen Einsatz.

Vorteile:

  • Konstante Hebelwirkung macht das Risiko- und Ertragsprofil besser planbar
  • Hohe Gewinnchancen bei steigenden oder fallenden Kursen (je nach Call- oder Put-Warrant)
  • Eignet sich für Trader, die gezielt mit Hebel auf kurzfristige Bewegungen setzen wollen


Risiken:

  • Totalverlust möglich, wenn Knock-Out-Barriere erreicht wird
  • Komplexität des Produkts erfordert Erfahrung
  • Keine Dividendenansprüche
  • Basiswert: Aktie XYZ bei 100 €
  • Constant Leverage Warrant mit Hebel 5 und Knock-Out bei 80 €
  • Steigt die Aktie auf 110 € (+10 %), steigt der Warrant um ca. 50 %
  • Fällt die Aktie auf 80 € oder darunter, verfällt der Warrant wertlos

Warrants mit Constant Leverage sind gut für erfahrene Anleger, die:

  • den Hebel kontrolliert und konstant halten wollen,
  • kurzfristige Marktbewegungen mit kalkulierbarem Risiko handeln möchten,
  • den Totalverlust akzeptieren.