Produktwissen

Warrants mit Knock-Out

Warrants mit Knock-Out sind Hebelprodukte, die dir ermöglichen, mit einem vergleichsweise kleinen Kapitaleinsatz an der Kursentwicklung eines Basiswerts (z. B. Aktie, Index, Rohstoff) teilzunehmen – mit dem Risiko, dass du bei Überschreiten einer bestimmten Schwelle (der Knock-Out-Schwelle) sofort dein gesamtes eingesetztes Kapital verlieren kannst.

  • Ein Warrant ist ein Optionsschein, der dir das Recht gibt, einen Basiswert zu einem bestimmten Preis zu kaufen (Call-Warrant) oder zu verkaufen (Put-Warrant).
  • Knock-Out-Warrants haben zusätzlich eine Knock-Out-Barriere (eine bestimmte Kursgrenze).
  • Wenn der Kurs des Basiswerts diese Barriere erreicht oder überschreitet, verfällt der Warrant sofort wertlos (knock-out = „ausgeknockt“).
  • Dadurch entsteht ein starker Hebeleffekt: kleine Kursbewegungen des Basiswerts führen zu überproportionalen Gewinnen oder Verlusten.

Basiswert

Aktie, Index, Rohstoff etc.

Hebelwirkung

Verstärkt Kursbewegungen des Basiswerts

Knock-Out-Barriere

Kurslevel, bei dem der Warrant sofort verfällt

Laufzeit

Kurz- bis mittelfristig (meist Monate)

Risiko

Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich

Vorteile:

  • Hohe Gewinnchancen durch Hebelwirkung bei steigenden oder fallenden Kursen
  • Relativ günstiger Einstieg im Vergleich zum direkten Kauf des Basiswerts
  • Flexible Handelsmöglichkeiten


Risiken:

  • Totalverlust des eingesetzten Kapitals bei Knock-Out
  • Schnelle Wertverluste bei ungünstigen Kursbewegungen
  • Komplexität und Marktmechanismen können schwer verständlich sein
  • Basiswert: Aktie XYZ (aktueller Kurs: 100 €)
  • Knock-Out-Barriere (Call-Warrant): 90 €
  • Strike-Preis: 95 €
  • Du kaufst einen Call-Warrant (Kaufoption) mit Knock-Out bei 90 €


Szenario 1: Aktie steigt auf 110 €

  • Warrant gewinnt stark an Wert → Hebel wirkt positiv → hoher Gewinn


Szenario 2: Aktie fällt auf 90 € oder darunter

  • Knock-Out-Barriere wird erreicht → Warrant verfällt wertlos → Totalverlust deines Einsatzes

Warrants mit Knock-Out sind vor allem für erfahrene Anleger geeignet, die:

  • hohe Risiko- und Gewinnbereitschaft haben,
  • kurzfristige Marktbewegungen ausnutzen wollen,
  • das Risiko eines Totalverlusts verstehen und akzeptieren.