TC_Blogbild_Interviews-Spieler.jpg

Wir haben nachgefragt – Ihr habt geantwortet

Was hat dich dazu bewegt am Traders Cup teilzunehmen?

uxu, Platz 1: Ich habe mich schon immer für Politik und Wirtschaft interessiert, obwohl ich von einem einfachen, handwerklichen Beruf komme. Durch einen Newsletter bin ich auf den Start des Börsenspiels aufmerksam geworden. Ich dachte mir, ein Versuch ist es wert, gerade in diesen volatilen Zeiten.Die Ausbildungsmodule waren für mich spannend und auch Neuland. Die meisten Produkte kannte ich gar nicht.

SimonF, Platz 2: Ein Freund hat mich auf den Traders Cup aufmerksam gemacht.

Tucholsky, Platz 3: Ich mag Trading Spiele. Ich habe bereits 2x beim FuW Börsenspiel teilgenommen und hatte jeweils viel Spass. Daher war ich sofort dabei, als ich in einem Newsletter von Swissquote vom Traders Cup gelesen habe.

Joysson, Platz 4: Die Chance etwas zu gewinnen und vor allem ohne eigenes Risiko zu handeln und auszuprobieren.

Was macht den Traders Cup besonders für dich?

uxu, Platz 1: Es gibt vernünftige, klar definierte Spielregeln, die eingehalten werden müssen. Z.B. die 20% Regel. So kommt das Spiel der Realität doch ziemlich nahe.

SimonF, Platz 2: Der Mix zwischen Portfolio Performance und etwas Strebern in der Akademie, die Performance allein ist ja vielmals auch mit etwas Glück verbunden.

Tucholsky, Platz 3: Die Kombination zwischen Wissensvermittlung (Akademie), Erfüllen definierter Aufgaben (Rewards) und Performance. Ein paar glückliche Trades braucht es auch, sind aber alleine noch nicht genug.

Joysson, Platz 4: Es ging nicht nur um die Performance des Depots. Ich finde es gut, wenn andere Faktoren auch wichtig sind um Punkte zu sammeln.

Was ist deine Trading Strategie? Nach welchen Kriterien wählst du deine Positionen aus?

uxu, Platz 1: Ich habe ca. 15 Basiswerte auf der Watchlist, über längere Zeit, mit denen ich mich beschäftige. Mehr auf keinen Fall. So bleibt es für mich überschaubar, und ich bekomme ein Gefühl für die Titel, zumindest einigermassen.

SimonF, Platz 2: Genau zu Beginn des Traders Cup sah ich grosses Aufwärtspotenzial, insbesondere bei den «Magnificent 7» und Aktien aus der Rüstungsindustrie. Das hat sich zeitlich einfach gut getroffen. Als Absicherung hatte ich dann noch Mini-Futures auf SMI und Gold. Ich ging eigentlich überall Long. Nachdem sich aber auch Zölle auf die Pharmabranche abzeichneten, ging ich Short bei der sehr auf die USA fokussierten Investmentfirma BB Biotech. Hat dann mässig funktioniert.

Tucholsky, Platz 3: Informationen sammeln, mich aus unterschiedlichen Quellen informieren und nur in Basiswerte investieren wo ich zumindest das Gefühl habe, dass ich ihn kenne. Wenn ich mir nicht sicher bin mit einem Trade, warte ich ab und beobachte weiter. Möglichkeiten gibt es immer wieder. Den «perfekten» Trade suche ich gar nicht erst.

Joysson, Platz 4: Die Strategie meines Handels beschränkt sich auf wenige Basiswerte, welche ich täglich verfolge und mich dann long oder short positioniere.

Hast du deine Strategie auch schon in einem Realdepot getestet?

uxu, Platz 1: Nein, ich denke da würde ich nicht mit solchen Hebeln rumhantieren. Vielleicht ginge es eine Weile gut….bis zu einem bösen Erwachen.

SimonF, Platz 2: Nein, aber offenbar hätte ich das tun müssen😊 Wenn man mit seinem Bauchgefühl dann halt einmal nicht richtig liegt, ist das Verlustpotenzial mit Strukis ungleich höher. Über die Risiken muss man sich im Klaren sein. Fälle wie kürzlich bei den «conditional target redemption forwards» zeigen, dass dies nicht immer der Fall ist und schmerzhaft ausgehen kann.

Tucholsky, Platz 3: Ja, und ich musste schmerzlich feststellen, dass keine Fehler verziehen werden.

Joysson, Platz 4: Mit Aktien habe ich schon gute Erfahrungen gemacht, mit Hebelprodukten weniger weshalb mir das Risiko zu groß ist.

Was würdest du anderen Teilnehmern als Tipp geben?

uxu, Platz 1: Gut diversifizieren und Verluste begrenzen und nicht aussitzen. Das fällt mir auch nicht immer einfach. Ich hatte auch ein paar Totalverluste.

SimonF, Platz 2: Da es nur ein Spiel ist; einfach aufs Bauchgefühl hören, nachdenken kann man ja sonst schon genug.

Tucholsky, Platz 3: Trading ist Risk-Management; damit du ein gutes Risk-Assessment machen kannst, musst du dich auf Zahlen, Daten und Fakten stützen und deine Emotionen und den «Zockerinstinkt» wegsperren.

Joysson, Platz 4: Sich langsam an den Markt herantasten, News lesen, Marktreaktionen beobachten und mit kleinen Einsätzen ausprobieren.

Was hat dir am Traders Cup besonders gut gefallen und wirst du auch in der Zukunft wieder dabei sein?

uxu, Platz 1: Mir gefällt, dass hier jeder mitmachen kann, auch ohne entsprechendes Hintergrund Wissen. Es ist ein wirklich gutes Training, man kann nur gewinnen.

SimonF, Platz 2: Die Allokationslimiten innerhalb des Portfolios haben ein allzu riskantes Spiel verhindert. Als ich das rausgefunden habe, war ich positiv überrascht, so wird Strategie und Diversifizierung gefördert.

Tucholsky, Platz 3: Das Traden in Echtzeit auf spielerische Weise, die Möglichkeit neue Produkte auszuprobieren und Erfahrungen zu Risiken sammeln zu können ohne Geld zu verlieren. Auf alle Fälle werde ich wieder dabei sein.

Joysson, Platz 4: Es ging nicht nur um die Performance des Depots. Ich finde es gut, wenn andere Faktoren auch wichtig sind um Punkte zu sammeln.

Was wünschst du dir für die nächste Staffel des Traders Cup?

uxu, Platz 1: Ich wünsche mir nichts spezielles, außer vielleicht nochmals unter die Top 10 zu kommen.

SimonF, Platz 2: Der Zweite ist bekanntlich der erste Verlierer, da gibt es noch Luft nach oben für mich.

Tucholsky, Platz 3: Ich würde mir wünschen, dass die Handelszeiten im Spiel so angepasst werden, das man besser auf den US Markt eingehen könnte.

Joysson, Platz 4: Evtl. noch breiter abgestütztes Punktesystem nach Risiko/Ertrags Verhältnis, resp. Diversifikation. Bessere Einschränkung der handelbaren Titel. Die Suchfunktion sollte verbessert werden nur mit Produkten, welche auch gehandelt werden können.

Jetzt traden!

Setze deine Idee jetzt direkt im Depot um und sichere dir die Chance auf zahlreiche Preise.

Lernen, traden & gewinnen

Setze deine Trading-Idee jetzt direkt in deinem Depot um und sichere dir die Chance auf zahlreiche Preise!